Preiswerte Qualität im eigenen Design.
Wo Eurogast drauf steht, stecken erstklassige Produkte zum Bestpreis drinnen. Darauf können sich unsere Kunden und Partner seit stolzen 30 Jahren verlassen. Ob Zutaten und Erzeugnisse für Gastronomie und Hotellerie oder Zubehör aller Art: Insgesamt führen wir unter dem Namen Eurogast aktuell 284 Produkte aus verschiedensten Food- sowie Non-Food-Bereichen – und stetig werden es mehr. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Starke Partner
Unsere Partner und ihre erstklassigen Produkte erhalten und tragen mit Stolz die Auszeichnung: Mit bester Empfehlung des Hauses.

Globus Konserven und Tiefkühl- Produktionsges.m.b.H.

Gourmetfein GF Fleischproduktion GmbH & Co KG
Daten & Fakten
Seit 30 Jahren geben wir zusammen mit unseren Partnern und Lieferanten täglich unser Bestes, um erstklassige Produkte zu besten Preisen unter dem Namen Eurogast zu vereinen. Diese Zahlen sprechen für sich. Und für den Erfolg unserer Eigenmarke.
-
24.000.000 Liter
24.000.000 Liter österreichische Milch werden pro Jahr abgefüllt. Das bedeutet circa 3.700 Kühe sind für unsere Eurogast-Milch im Einsatz.
-
3.300.000 Portionen
3.300.000 Beilagen-Portionen werden pro Jahr aus dem Eurogast Tiefkühlgemüse zubereitet.
-
900.000 Brote
900.000 Marmeladenbrote werden pro Jahr mit der Eurogast Erdbeer- und Marillen-Konfitüre geschmiert.
-
Über 280 Artikel
Aktuell tragen über 280 Artikel den Namen Eurogast und Eurodiskont – von Milchprodukten, Fleisch- und Fischwaren bis hin zu Reinigungsmitteln. Den Anfang machte übrigens Toilettenpapier, gefolgt von Pommes und Ketchup.
Starke Entwicklung der Eigenmarke

Besondere Kooperationen
Die Produkte der Eigenmarke stammen aus bestem Hause. Und das nicht nur, weil sie den Namen Eurogast tragen, sondern vor allem, weil sie von ausgezeichneten Lieferanten für uns erzeugt und verarbeitet werden.

Gourmetfein
Regionaler Partner für hochqualitative Fleisch- und Wurstwaren
Gourmetfein
Regionaler Partner für hochqualitative Fleisch- und Wurstwaren

Seit 2017 ist das oberösterreichische Familienunternehmen „Gourmetfein“ stolzer Partner der Eurogast Gruppe und versorgt unsere Hotellerie- und Gastrobetriebe mit hochqualitativen Fleisch- und Wurstwaren wie zum Beispiel dem einzigartigen Naturkrusten-Leberkäse. Die Kooperation basiert auf den gemeinsamen Werten Transparenz, Glaubwürdigkeit und Regionalität. So ist Gormetfein unter anderem auch ein wichtiger Unterstützer der kleinbäuerlichen heimischen Landwirtschaft.

Eisvogel
Qualitätsfische aus reiner Natur
Eisvogel
Qualitätsfische aus reiner Natur

Das österreichische Unternehmen zählt zu den modernsten und nachhaltigsten Fischzuchtverarbeitungsbetrieben Europas und ist unter anderem der weltweit erste Anbieter von ASC zertifizierten Saiblingen. Geschäftsführer Hubert Bernegger selbst ist Natur- und Fischliebhaber und setzt auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und optimale Bedingungen bei der Fischzucht in Österreich und Italien. Auch was die Verarbeitung der Fische betrifft, zählt Eisvogel international zu den Vorreitern der Branche.

Spitz
Lebensmittel- und Getränkehersteller mit Tradition
Spitz
Lebensmittel- und Getränkehersteller mit Tradition

Wie kein anderer Lebensmittelproduzent vereint Spitz unterschiedlichste Produkt- und Produktionsbereiche und zählt zu den erfolgreichsten Lebensmittelherstellern Österreichs.
Über 250 Artikel werden an den Standorten in Oberösterreich und Salzburg hergestellt. Doch nicht nur die Unternehmensgeschichte, auch die Zusammenarbeit mit Eurogast ist eine Erfolgsgeschichte: Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Spitz Partner der Eigenmarke.

Oswald
Beste Obst und Waldfrüchte aus der Südsteiermark
Oswald
Beste Obst und Waldfrüchte aus der Südsteiermark

Seit über 50 Jahren beschäftigt sich das steirische Familienunternehmen mit dem Handel von frischem sowie tiefgekühltem Obst und Gemüse. Nachhaltigkeit und Regionalität spielen dabei seit jeher eine entscheidende Rolle. Im Tiefkühlbereich ist Oswald stolzer Partner von Eurogast Österreich und trägt die Verantwortung dafür, dass die gesamten Früchte in Österreich kontrolliert, verpackt, gelagert und vor allem zu 100 Prozent rückverfolgt werden können.

Concept Cool
Fisch & Seafood in Topqualität
Concept Cool
Fisch & Seafood in Topqualität

Die hochwertigen Black Tiger Garnelen sind aus dem Sortiment der Eigenmarke nicht mehr wegzudenken und dank unseres Partners Concept Cool im Tiefkühlregal zu finden. Die extensiv gezüchteten Mangrovengarnelen wachsen in Naturteichen ausgedehnter Mangrovenwälder in Vietnam auf, genährt von natürlich vorkommendem Plankton und nicht wie sonst üblich durch künstliche Zufütterung. Genau diesen Unterschied schmecken und schätzen die Kunden und machen Concept Cool zu einem international erfolgreichen Unternehmen.

Berglandmilch
Hochwertig verarbeitete Milch- und Molkereiprodukte
Berglandmilch
Hochwertig verarbeitete Milch- und Molkereiprodukte

Als größtes österreichisches Milchverarbeitungs- und Vertriebsunternehmen mit neun Standorten veredelt Berglandmilch die Milch von rund 10.000 regionalen Bauern. Die ländliche Tradition in Verbindung mit ganzheitlichem Qualitätsdenken und dem Mut, neue Wege zu gehen, spiegelt sich in vielfältigen und innovativen Produkten wider. So gelingt es, die Wertschöpfung zurück auf die Höfe zu bringen.

Eigenmarken Katalog
Von A wie Artischockenherzen bis Z wie Zitronenfruchteis – diese hochwertige Vielfalt verstehen wir unter Genuss nach Art des Hauses. Lassen Sie sich inspirieren und überraschen auch Sie Ihre Kunden.
Eurogast Katalog
Eurodiskont Katalog
Wer günstig einkaufen und dabei trotzdem nicht auf Qualität verzichten möchte, wirft am besten einen Blick auf unser Eurodiskont-Sortiment. Die Preiseinstiegsmarke von Eurogast bietet unter anderem Fleisch- und Wurstwaren, Molkereiprodukte, Frucht- und Gemüsekonserven sowie Öle und Non-Food-Artikel zum besten Preis. So spart man richtig.
Eurodiskont KatalogEurogast Zeitreise
Franz Sinnesberger saß vor 30 Jahren mit am Tisch, als die Idee der Eigenmarke geboren wurde. Im Interview blickt der erfahrene Unternehmer für uns zurück und erzählt, wie es zu der Idee kam und was letztlich die größten Herausforderungen und Erfolge waren.
Das Interview mit Franz Sinnesberger führte Theresa Kleinheinz.

Herr Sinnesberger, die Produkte der Eurogast-Eigenmarke sind mittlerweile fixer Bestandteil in vielen Restaurants, Hotels und Großküchen. Was war die Überlegung hinter der Eigenmarke?
Mit der Eigenmarke Eurogast konnten wir Marktunabhängigkeit schaffen, die auch unseren Kunden zugutekommt. Während herkömmliche Industrieprodukte den Preis für die Werbung an die Kunden weitergeben, können wir Topqualität zu einem günstigeren Preis verkaufen. Einerseits ist es tolle Werbung für unseren Großhandel, weil wir die Artikel unter dem Namen Eurogast auf den Markt bringen. Andererseits mussten wir gleichzeitig von Anfang an darauf achten, dass hohe Qualität drinnen ist. Denn der ganze Name Eurogast wäre in Gefahr gewesen, wenn die Produkte nicht überzeugt hätten.
Wer steckt hinter der Idee?
Wir Eurogast-Großhändler haben uns monatlich getroffen, ich habe damals die Firma Sinnesberger vertreten. In diesem Kreis wurde die Idee geboren. Wir waren damit sicher bei den Ersten.
Mit welchen Herausforderungen hatten Sie zu kämpfen?
Der Beginn war sicherlich eine Herausforderung. Wir mussten den Bedarf an Verpackungen für die kommenden ein bis zwei Jahre vorab bestellen. Für diese Zeit waren wir dann an die Lieferanten gebunden, weil das Material auf Lager war. Außerdem hat es bestimmt ein halbes Jahr gedauert, bis die Verpackungen unseren Vorstellungen entsprachen.
„Man kann sicher mit Stolz sagen, dass die Eurogast-Eigenmarke nicht mehr wegzudenken ist.“
Franz Sinnesberger

Wie haben Ihre Kunden auf die neuen Produkte reagiert?
Das Vertrauen der Kunden mussten wir uns erst erarbeiten. Unter dem Motto „wo Eurogast draufsteht, ist Qualität drinnen“ haben wir sie schließlich überzeugt. Das merken wir noch heute, denn wenn wir einen neuen Artikel in die Palette aufnehmen, ist automatisch Vertrauen da.
Heute reicht die Angebotspalette von Milchprodukten über Fleisch- und Fischwaren bis hin zu Reinigungsmitteln. Welches Produkt machte vor 30 Jahren den Anfang?
Gestartet haben wir das Ganze mit Toilettenpapier. Damit boten wir eine günstige Alternative zu teuren Markenprodukten, bei denen der Name Kalkulationsgrundlage war.
Mit welchen Produkten ging es dann weiter?
Als wir gesehen haben, dass sich das gut verkaufen lässt, sind wir ins Detail gegangen. Als Nächstes sind Pommes-frites und damit einhergehend Ketchup und Mayonnaise gekommen. Dann folgten Parmesan und schließlich die weiße Palette mit Milchwaren. Durch Mengenerhebungen haben wir nach und nach entschieden, bei welchen Produkten es sich lohnt, sie unter der Eigenmarke an den Kunden zu bringen. Und dann haben wir es einfach gemacht.
Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie daran denken, wie erfolgreich die Produkte mittlerweile sind?
Man kann sicher mit Stolz sagen, dass die Eurogast-Eigenmarke nicht mehr wegzudenken ist. Vertrauen kann man nicht kaufen. Das ist nach wie vor unser Leitspruch. Und der wird auch in den nächsten Jahren seine Berechtigung haben.
Danke für das Gespräch.
Franz Sinnesberger im Interview zum 30-jährigen Jubiläum der Eurogast Eigenmarke.